Drive-Thru RENNINGEN
Sie finden uns auf dem Parkplatz in der Weil der Städter Straße 47 in 71272 Renningen.
Unsere Buchungsmöglichkeit mit den aktuellen
Öffnungszeiten steht Ihnen hier zur Verfügung. Bitte
machen Sie für JEDE zu testende Person in Ihrem PKW
einen einzelnen Termin aus. Diese sollten möglichst nah
beieinander liegen. In besonders dringlichen Fällen ist
auch eine Registrierung vor Ort möglich.
Getestet werden können ausschließlich Personen OHNE
Symptome. Sie dürfen auch nicht in Quarantäne sein.
Bitte beachten Sie den Ablauf des Drive-In Tests
1. Kommen Sie erst kurz vor dem Termin zu unserer Teststelle.
2. Entlang der Zufahrt zum Parkplatz (Einbahnstraße) befindet sich die Wartezone. Reihen Sie sich hier ein.
3. Am Ende der Durchfahrt sehen Sie bereits unseren Container. Während der Wartezeit prüfen wir mit Ihnen
Ihre Daten durch unserer Registratur-Mitarbeiter*innen (unbedingt Personalausweis mitbringen!).
4. Vor unserem Testcontainer tritt unsere med. Fachkraft an Ihren PKW und Sie öffnen die Fenster aller zu
testenden Personen im PKW (max. 5).
5. Während der Testung bleiben Sie bequem in Auto sitzen. Sie müssen nicht aussteigen.
6. Für den Test verwenden wir Antigen-Schnelltests der neusten Generation. Diese sind angenehm in der
Anwendung, da der Abstrich nur aus dem vorderen Anteil der Nase (anterio-nasal) von uns entnommen wird.
Für Kinder <10 Jahren bieten wir sogar einen sog. LOLLI-Test an (einfach an einem Stäbchen lutschen).
7. Die Testung dauert nur ca. 10-20 sec. je Person. Evtl. kann ein Kitzeln in der Nase mit etwas Tränen in den
Augen oder auch ein leichter Niesreiz entstehen. Das ist aber nicht sehr unangenehm.
8. Nach der Testung aller Insassen fahren Sie einfach weiter zu Ihrem Ziel.
9. Sie erhalten das Ergebnis des Tests und ein ärztliches Attest per Email nach ca. 20-30 min hinterhergesandt.
10. Bitte betreten Sie vor dem Erhalt des Testergebnis kein Gebäude oder Platz mit Menschenansammlungen.
Wichtige Information zu Ihrem Testergebnis
Negativ: Auch bei einem negativen Testergebnis (kein Nachweis von SARS-CoV-2) kann eine Erkrankung mit COVID-19 und
damit Infektiosität vorliegen. Daher müssen Sie trotzdem alle Hygieneregeln und AHA-AL strikt einhalten.
Positiv: Ein positives Testergebnis (Nachweis von SARS-CoV-2) spricht für Infektiosität und muss umgehend mit einem PCR
Test (z.B. beim Arzt) überprüft werden (Verdachtsdiagnose). Bis das Ergebnis vorliegt, müssen Sie und alle direkten
Kontaktpersonen von Ihnen (v.a. Familie / Haushalt) sich sofort und ohne Umwege isolieren. Das Ergebnis wird von
uns ans Gesundheitsamt gemeldet.
In dringenden Fällen können Sie sich direkt an uns telefonisch wenden. Unsere Telefon-Nr.: 0711/98869073