Info: OSTERMARKT 2022
Wir freuen uns, dass der diesjährige Ostermarkt am 10.4.22 nun voll in der Planung ist und bereits viele Anmeldungen eingegangen sind.
Wir freuen uns, dass der diesjährige Ostermarkt am 10.4.22 nun voll in der Planung ist und bereits viele Anmeldungen eingegangen sind.
Ab dem 29. November 2021 gelten im Landkreis Böblingen weitergehende lokale Beschränkungen, da die Inzidenz zwei Tage in Folge die Marke von 500 überschritten hat. Im Einzelhandel gilt im Landkreis Böblingen nun eine 2G-Regelung, d. h. Zugang nur für geimpfte und genesene Personen. Ausnahmen gelten für Betriebe und Märkte der Grundversorgung. Außerdem ist nicht-immunisierten Personen der Aufenthalt außerhalb der Wohnung oder sonstigen Unterkunft in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr des Folgetags nur bei Vorliegen triftiger Gründe gestattet. Zudem gilt in vielen Bereichen die 2G-Regel, Zugang nur für geimpfte und genesene Personen, bzw. die 2G-plus-Regel, Zugang nur für geimpfte und genesene Personen mit negativem Test.
Quelle: https://www.lrabb.de/start/Aktuelles/coronavirus.html
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre zahlreichen Rückmeldungen zum Thema der geplanten
Gewerbesteuererhöhung. Ich möchte Sie hiermit über den aktuellen Stand
informieren.
Es gingen Rückmeldungen von Gemeinderäten ein und ich hatte ein längeres
Gespräch mit dem Bürgermeister Herrn Faißt. Grundsätzlich wurde die
Notwendigkeit der Steuererhöhung verteidigt. Ob diese in dieser Höhe aber wirklich
notwendig ist, oder ob hier nicht die Gewerbetreibenden stärker belastet werden als
andere Bereiche blieb unbeantwortet.
Es besteht jetzt noch die Möglichkeit, Präsenz zu zeigen: „Am Montag 25.10. (falls
Sie oder Mitglieder des GHV Interesse haben) wird in der Gemeinderatssitzung
öffentlich vorgestellt, welche (teilweise einschneidenden) Sparmaßnahmen anstehen.
Die Steuererhöhungen tragen einen zu großen Beitrag bei, um komplett auf sie
verzichten zu können.“
Der Vorstand des GHV wird vor Ort sein und versuchen, unserem Anliegen
Nachdruck zu verleihen, eventuell auch nur eine geringere Erhöhung zu erwirken.
Sie wollen dies auch unterstützen? Daher bitten wir auch Sie am 25.10. die
öffentliche Gemeinderatssitzung um 19.00 Uhr zu besuchen. Je zahlreicher wir
Gewerbetreibenden anwesend sind, umso mehr Nachdruck erhält unser Anliegen.
Geben Sie uns bitte vorher kurz Bescheid, damit wir einschätzen können, wie groß
die Unterstützung sein wird.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Roland Ebner
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Faißt,
in den Stadtnachrichten vom 14. Oktober 2021 wird berichtet, dass die Verwaltung der Stadt Renningen auf der Gemeinderatssitzung vom 25.10.2021 eine Erhöhung der Grundsteuer und der Gewerbesteuer zur Abstimmung bringen wird. Bei den Gewerbetreibenden und speziell den Mitgliedern des Gewerbe- und Handelsvereins Renningen e.V. stößt diese Absicht auf einhellige und scharfe Kritik. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage in den Reihen unseres Netzwerks.
Die Aussagen unserer Mitglieder haben wir in 7 Schlüsselpositionen/-argumenten zusammengefasst:
Im Namen des Vorstands und aller Mitglieder des GHV Renningen sowie der örtlichen Geschäftsleute und Gewerbetreibenden bitte ich Sie eindringlich:
Mit freundlichen Grüßen
Roland Ebner
1. Vorstand GHV Renningen
Wir laden Sie zu einem spannenden Vortrag ein.
Als Referent konnten wir den Experten Rüdiger Hartmann von der Firma EHS Profi gwinnen.
Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement gehören zu den grundlegenden Unternehmerpflichten u.a. nach dem Arbeitsschutzgesetz.
Ziel:
Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen und Berufskrankheiten
Arbeitssicherheit – können meine Mitarbeiter und ich den Beruf ausüben ohne über kleinere und größere Gefahren zu stolpern?
Die Sicherheit ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Thema – Arbeitssicherheit ist ein anzustrebender gefahrenfreier Zustand bei der Berufsausübung.
Wir möchten Ihnen zeigen was man bei der Planung, Gestaltung, Organisation und Umsetzung von Arbeitsbedingungen und Abläufen etc. beachten muss. Wie setzen Sie Arbeitsschutz rechtssicher und dennoch praxisorientiert um?
Erhalten Sie bei diesem Vortrag interessante Einblicke in die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement!
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link: https://anmeldung.ehs-profi.de/ (EXTERNER LINK)
Der Vortrag findet am 19.10.2021 um 19:30 im den Räumlichkeiten der Firma EHS Profi statt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Adresse EHS Profi: Weil der Städter Str. 55, 71272 Renningen
Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung.
Jetzt anmelden!
Der GHV Renningen veranstaltet am Sonntag 10.10.2021 ein Traktor- und Unimog-Treffen. Die Teilnehmer treffen sich an diesem Sonntag ab 11.00 Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmittelmarktes NETTO direkt neben dem Bahnhof Renningen. Um 12.30 Uhr beginnt ein Umzug der Fahrzeuge durch Renningen. Die Guggenmusik „Sotanos“ führt den Umzug an. Die Strecke führt vom Parkplatz am Bahnhof durch die Bahnhofstr., Humboldtstr., Weil der Städter Str. zum Gelände rund um die Firma Blumen Garten Marquardt, wo die Fahrzeuge abgestellt werden können. Ende circa 17.00 Uhr. Sowohl am Starttreffpunkt als auch am Ziel besteht die Möglichkeit, die Fahrzeuge anzuschauen, auch für Publikum.
Das Gelände ist eingezäunt, damit die aktuell notwendigen Zutrittsbeschränkungen (Anzahl Personen auf dem Gelände) überwacht und gewährleistet werden können. Und grundsätzlich gilt, dass ein Mundschutz immer dann zu tragen ist, wenn der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Sie haben Interesse selbst dabei zu sein und/oder kennen jemanden, der gerne dabei sein möchte mit seinem Traktor oder Unimog? Noch sind Plätze frei.
Jeder Teilnehmer erhält einen kostenlosen kleinen Imbiss und ein Freigetränk. Pro Fahrzeug sind maximal zwei Teilnehmer möglich.
Nutzen Sie diese Möglichkeit und seien auch Sie dabei!
Für weitere Informationen stehen das Organisationsteam:
Sabine Marquardt-Knorr (Blumen-Garten Marquardt, Tel.: 07159/2557)
Roland Ebner (Roland Ebner TV-Medien-Hausgeräte, Tel.: 07159/9021263)
Frank Kienle (Gaststätte Gleis 1)
zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist der 26.09.2021.
Anmelden können sie sich per Fax an 07159/902164 oder per E-Mail an: verkaufsoffenersonntag@ghv-renningen.de.